Ortwin, der junge Ritter (Der Taufritt nach Tenneberg)

Sagen und Legenden - Märchenhaftes Thüringen

Ortwin, der junge Ritter Frei interpretiert nach: „Der Taufritt nach Tenneberg“, Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl (KI-generiert unter Zuhilfenahme von Microsoft Copilot Pro). Veröffentlicht am: 16.08.2025 Als die Nebel an den Hängen des Thüringer Waldes noch wie silbrige Tücher zwischen den Buchen hingen, lag die Wartburg wie ein schlafender Drache über der Stadt. Drinnen herrschte Stille, jene gespannte Stille, die nur Burgen kennen, wenn draußen Feinde lagern. Die Hörner des Belagerers klangen fern wie böse Träume, und auf den Wehrgängen knirschte jede Sohle wie ein Geheimnis. In dieser Nacht brachte Friedrichs Gemahlin ein Kind zur Welt — ein Mädchen mit Händen so klein wie Lerchenfüße, mit Augen so dunkel, als hätten sie den Sternenhimmel in sich aufgenommen. Der Landgraf, Friedrich der Freidige, stand im Halbdunkel und sah,…

weiter lesen…

Georg und der Drache aus der Drachenschlucht (Sage vom Drachentöter von Eisenach)

Georg und der Drache aus der Drachenschlucht

Georg und der Drache aus der Drachenschlucht Frei interpretiert nach: „Sage vom Drachentöter von Eisenach“, Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl (KI-generiert unter Zuhilfenahme von Microsoft Copilot Pro). Veröffentlicht am: 15.07.2025 In den sanften Hügeln am Rand der Stadt Eisenach, wo die Drachenschlucht sich wie ein grünes Band durch den Wald schlängelt, arbeitete Georg als Hausmeister einer kleinen Schule. Tagsüber reparierte er tropfende Wasserhähne, schloss Türen und lächelte still den Kindern zu, die „Herr Georg“ riefen, als sei er ihr Ritter der Gänge. Doch nachts träumte Georg schlecht. Immer wieder sah er einen riesigen Drachen mit glühenden Augen in den Tiefen der Schlucht. Und manchmal – so glaubte er – hörte er ihn tatsächlich brüllen, wenn der Wind durch die Schlucht fegte. Eines Herbstmorgens fand er einen Zettel…

weiter lesen…

Morgel und der feurige Held (Episode 10 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 10 - Morgel und der feurige Held

Der Morgelwald droht in Flammen aufzugehen, als meterhohe Flammen aus einer Schutzhütte schlagen und eine riesige Rauchwolke den Himmel verdunkelt. Flocke, die flinke Post- und Sanitätstaube, alarmiert die Morgelwaldfeuerwehr, die unter dem strengen Kommando des Keilers Karlo rasch ausrückt. Eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus Frischlingen und einem mutigen Bären muss gegen Hitze, Rivalitäten und technische Probleme ankämpfen. Während jeder Feuerwehrschlauch und jede Schaufelbahn Spannung pur versprechen, bleibt unklar, ob das Team die lodernden Flammen rechtzeitig zähmen kann. Am Ende steht die Frage im Raum, wer der geheimnisvolle „feurige Held“ wirklich ist und welches kleine Wunder jenseits der Rauchschwaden wartet.

weiter lesen…

Morgel und der Möchtegernzauberer (Episode 4, Teil 2 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 4b - Morgel und der Moechtegernzauberer

Doktor Freund wird als Tierarzt zu einer stürmischen Zirkusinspektion gerufen und spürt sofort, dass hinter den glitzernden Kulissen dunkle Geheimnisse lauern. Er begegnet eindrucksvollen Zirkustieren und bemerkt schnell das misstrauische Verhalten des Möchtegernzauberers und seines Zirkusdirektors Rossini. Die Entdeckung einer verletzten Bärin verknüpft sein Schicksal mit dem pfiffigen Waldkobold Morgel, und gemeinsam schmieden sie einen waghalsigen Plan. Zwischen heimtückischen Allianzen, tollpatschigen Dieben und humorvollen Abenteuern in der Manege kämpfen sie darum, den wahren Kern des Zirkus freizulegen. Am Ende bleibt die Frage, ob echter Zauber in spektakulären Illusionen oder in der Freundschaft zwischen Mensch, Tier und Kobold zu finden ist.

weiter lesen…

Morgel und die Abenteuer im U-Boot (Episode 9 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 9 - Morgel und die Abenteuer im U-Boot

Im Zwielicht des Morgelwaldes erwacht eine vergessene Magie, als der ängstliche Otter Eddy bei Morgel und seinem bunten Gefolge Zuflucht findet. Gemeinsam schmieden sie den Plan, mit einem kupferglänzenden Mini-U-Boot ein Abenteurer zu unternehmen. Geräuschlos gleitet das Gefährt durch den Komstkochsteich und taucht in ein unterirdisches Labyrinth ein. In der geheimnisvollen Grotte, umspielt von leuchtenden Kristallen und begleitet von einem sanften Riesenhecht, offenbart sich eine Welt alten Wissens. Dort begreift Eddy, dass wahre Stärke im Mut zur Hingabe und der untrennbaren Verbundenheit der Waldbewohner liegt.

weiter lesen…

Morgel und das verlotterte Märchenschloss (Episode 8 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 7 - Morgel und das verlotterte Märchenschloss

Gemeinsam mit der Waldfee Regina und tierischen Freunden erkundet der Waldkobold Morgel die geheimnisvollen Hallen eines Märchenschlosses, in denen Erinnerungen und Magie schlummern. Durch einen uralten Zauberspruch erwachen Werkzeuge zum Leben und beginnen, das Schloss in einer einzigen Nacht zu erneuern. Doch dunkle Kräfte und ein uralter Fluch stellen sich dem Vorhaben entgegen. Am Ende siegt die Hoffnung – und das Märchenschloss erstrahlt in neuem Glanz, getragen von Gemeinschaft und Zauberkraft.

weiter lesen…

Morgel und die Abenteuer mit der Huschi-Husch (Episode 7 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 7 - Morgel und die Abenteuer mit der Huschi-Husch

Im stürmischen Morgelwald steckt die kleine Waldbahn Huschi-Husch fest, umgeben von Regen, Ästen und besorgten Waldbewohnern. Kobold Morgel und seine Freunde eilen zu Hilfe und schmieden einen Plan, bei dem jeder, ob Pfote, Flügel oder Wurzel, mit anpackt. Ein geheimnisvoller blinder Passagier verändert die Stimmung von Sorge zu Zuversicht. Mit Magie, Mut und Teamgeist gelingt die Rettung und die Bahn rollt wieder durch herbstgoldene Lichtungen. Zurück bleibt das leise Wissen: Gemeinsam tragen sich selbst die schwersten Wege leichter.

weiter lesen…

Warum der Komstkochsteich Komstkochsteich heißt (Die Sage vom Komstkochteich)

Warum der Komstkochsteich Komstkochsteich heißt

Warum der KomstkochsteichKomstkochsteich heißt Frei interpretiert nach: „Die Sage vom Komstkochteich“, Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl (KI-generiert mit Copilot) Veröffentlicht am: 16.10.2021 Einstmals in finsteren Zeiten verirrte sich ein edler Ritter hoch zu Ross im thüringischen Wald unweit der Hohen Wurzel. Stockdunkel war es unter dem Dach der Baumkronen. Die Bäume standen dicht an dicht. Graue Nebelschwaden zogen übers hügelige Land. Die eigene Hand sah man nicht vor Augen. Wildes Getier streifte umher. Allerorts ertönte furchterregendes Gestöhne und Geschrei. Wölfe jaulten, Bären brummten. Man sagte, die Bäume würden sich, sowohl bei Tage als auch des Nachts, das Eine oder Andere zuraunen und hin und wieder ihren angestammten Platz tauschen, näher zusammenrücken, wenn Gefahr drohte. Zauberer, Hexen, Feen, Kobolde und Landstreicher sollen damals hier und da ihr Unwesen…

weiter lesen…

Morgel und die Riesenameise (Episode 6 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 6 - Morgel und die Riesenameise

Im Morgelwald wird der Bau des Quelltalameisenvolks von einer mysteriösen Riesenameise zerstört. Morgel und seine Freunde spüren, dass etwas nicht stimmt – und machen sich auf, den Ameisen zu helfen. Ein Abenteuer beginnt, das Mut, Magie und Gemeinschaft verlangt. Zwischen Wurzelhöhlen und Waldgeistern wächst Hoffnung aus dem Chaos. Ein poetisches Märchen über Natur, Wandel und die Kraft der kleinen Wesen.

weiter lesen…