Morgel und die Riesenameise (Teil 7 der Morgelgeschichten)

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 6 Jahren. Mein Dank gilt:Ingeborg Löffler aus Bad Langensalza,einer guten Freundin. Morgel und die Riesenameise Stille herrscht weit und breit im Morgelwald. Früh am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Waldboden mit wohliger Wärme überziehen, erwacht rundherum um einen uralten Erdhügel allmählich das Leben. Zahlreiche winzige Hinweisschilder mit der Aufschrift: ›Hier gebieten die Königinnen der Kamete. Betreten verboten!‹, weisen die Bewohner des Morgelwaldes darauf hin, dass in diesem majestätisch anmutenden Bauwerk ein emsiges Insektenvolk sein Zuhause hat und unter keinen Umständen bei der Arbeit gestört werden will. Gut drei Meter misst der Insektenhaufen im Durchmesser und er dürfte gut einhundertfünfzig Zentimeter hoch sein. Eine quirlige Gemeinschaft Es ist ein stolzes und großes Volk. Es nennt sich das Quelltalameisenvolk. Genau genommen…

weiter lesen…

Morgel und die Abenteuer in der Waldschule (Teil 2 der Morgelgeschichten)

Morgelgeschichte 2 - Morgel und die Abenteuer in der Waldschule

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 4 Jahren Kleine Reihe: Das Waisenkind Fortsetzung in: Morgel und die Waldfee Im Gedenken an:Antony vom Leinetal, dem treuesten Gefährten(*1993 – †2012). Morgel und die Abenteuer in der Waldschule »Ist heute nicht ein wunderschöner Morgen?«, fragt Lehrer Dachs den Waldkobold Morgel, als er den Vorhang vor dem Fenster zurückzieht. »Die Sonne scheint. Es ist warm und trocken. Da kann die Schule wieder losgehen. Endlich!« Der Dachs ist bereits seit vielen Stunden auf, da er vor lauter Aufregung kaum ein Auge zu bekommen hat. Die halbe Nacht saß er am Tisch, bastelte eine neue Landkarte vom Morgelwald und bereitete sich auf die erste Unterrichtsstunde vor. Auch einen Spaziergang um den Komstkochsteich hat er schon unternommen und den Waldkauz Schröder an seinem…

weiter lesen…

Morgel und die Gemeinschaft am Komstkochsteich (Teil 1 der Morgelgeschichten)

Morgelgeschichte 1 - Morgel und die Gemeinschaft am Komstkochsteich

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 3 Jahren. Mein Dank gilt:Frank Schumann, den Morgel-Entdecker. Morgel und die Gemeinschaft am Komstkochsteich Eine unerwartete Begegnung Ein kalter Frühsommermorgen. Nebelschleier steigen über dem Komstkochsteich auf. Die ersten Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch den dichten Wald und zeichnen drollige Figuren auf das Wasser. Es riecht nach modrigem, nassem Holz. Die Vöglein zwitschern munter durcheinander und die Frösche quaken lauthals um die Wette. Wie aus dem Nichts ist auf einmal Gesang und lustiges Pfeifen zu hören. Es wird immer lauter und lauter. Ein halbwüchsiges Männlein mit kurzer Badehose und spitzem Hut kommt aus dem dichten Wald daher gelaufen. Über seiner Schulter hängt ein großes Badetuch. Wie an jedem Morgen ist es zum Teich unterwegs, um seine Bahnen darin zu ziehen….

weiter lesen…