Morgel und die Abenteuer im U-Boot (Teil 10 der Morgelgeschichten)

Im Gedenken an Pascha, ein wahrer Sonnenschein(*2008 – †2021). Autor: Jens K. Carl, Illustrator: Jens K. Carl. Morgel und die Abenteuer im U-Boot Es blüht und grünt überall. Der Frühling hat sein frisch duftendes, farbenfrohes Gewand über dem Morgelwald ausgebreitet und die winterliche Kälte vertrieben. Allerorts sprießen an Büschen und Bäumen liebliche Knospen hervor und die zahlreichen Frühblüher wetteifern darum, wer sich von ihnen auf den umliegenden Wiesen prachtvoller denn je entfalten wird. Gut gelaunt und putzmunter macht sich Paschinka auf den Weg, noch vor Sonnenaufgang seine Markierungen rund um die Wurzelhöhle zu erneuern. Er muss üben, denn es hat schon eine beträchtliche Zeit gedauert, und Westi Antony vom Leinetal hatte seine große Mühe damit, dem kleinen Welpen das Beinchenheben beim Pullern beizubringen. Immer wieder fehlte Paschinka die Ausdauer und…

weiter lesen…

Morgel und das verlotterte Märchenschloss (Teil 9 der Morgelgeschichten)

Morgel und das verlotterte Märchenschloss

Widmung: Diese Morgelgeschichte widme ich allen Beteiligten, die an der Enteignung des Schlosses Reinhardsbrunn aktiv mitgewirkt haben.(2013-2021) Autor: Jens K. Carl, Illustrator: Jens K. Carl. Morgel und das verlotterte Märchenschloss Kapitel: Das verfallene Gemäuer Die wiederentdeckte Pracht … Die acht begeben sich zurück ins Kirchenschiff. Morgel und die Waldfee beratschlagen mit Herrn Casemir darüber, wie sie den Tieren helfen können und auch darüber, wie das Schloss gerettet werden könnte. Da sich die drei kaum noch daran erinnern können, wie alles vor hundert Jahren hier aussah, kommt Regina eine tolle Idee: »Meinereiner kann für ein Weilchen das Gemäuer so erscheinen lassen, wie es damals war, vor dem Verfall. Soll meinereiner dies tun?« »Ja, mache das. Eine gute Idee!«, stimmt Morgel zu. »Da bin ich mal gespannt, wie das alles so war….

weiter lesen…

Morgel und die Riesenameise (Teil 7 der Morgelgeschichten)

Mein Dank gilt: Ingeborg Löffler aus Bad Langensalza, einer guten Freundin. Autor: Jens K. Carl, Illustrator: Jens K. Carl. Morgel und die Riesenameise Stille herrscht weit und breit im Morgelwald. Früh am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Waldboden mit wohliger Wärme überziehen, erwacht rund herum um einen uralten Erdhügel allmählich das Leben. Zahlreiche winzige Hinweisschilder mit der Aufschrift: ›Hier gebieten die Königinnen der Kamete. Betreten verboten!‹, weisen die Bewohner des Morgelwaldes darauf hin, dass in diesem majestätisch anmutenden Bauwerk ein emsiges Insektenvolk sein Zuhause hat und unter keinen Umständen bei der Arbeit gestört werden will. Gut drei Meter misst der Insektenhaufen im Durchmesser und er dürfte gut einhundertfünfzig Zentimeter hoch sein. Kapitel 1: Eine quirlige Gemeinschaft Es ist ein stolzes und großes Volk. Es nennt sich das Quelltalameisenvolk. Genau…

weiter lesen…