Morgel und das verlotterte Märchenschloss (Episode 8 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 7 - Morgel und das verlotterte Märchenschloss

Gemeinsam mit der Waldfee Regina und tierischen Freunden erkundet der Waldkobold Morgel die geheimnisvollen Hallen eines Märchenschlosses, in denen Erinnerungen und Magie schlummern. Durch einen uralten Zauberspruch erwachen Werkzeuge zum Leben und beginnen, das Schloss in einer einzigen Nacht zu erneuern. Doch dunkle Kräfte und ein uralter Fluch stellen sich dem Vorhaben entgegen. Am Ende siegt die Hoffnung – und das Märchenschloss erstrahlt in neuem Glanz, getragen von Gemeinschaft und Zauberkraft.

weiter lesen…

Warum der Komstkochsteich Komstkochsteich heißt (Die Sage vom Komstkochteich)

Warum der Komstkochsteich Komstkochsteich heißt

Warum der KomstkochsteichKomstkochsteich heißt Frei interpretiert nach: „Die Sage vom Komstkochteich“, Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl (KI-generiert mit Copilot) Veröffentlicht am: 16.10.2021 Einstmals in finsteren Zeiten verirrte sich ein edler Ritter hoch zu Ross im thüringischen Wald unweit der Hohen Wurzel. Stockdunkel war es unter dem Dach der Baumkronen. Die Bäume standen dicht an dicht. Graue Nebelschwaden zogen übers hügelige Land. Die eigene Hand sah man nicht vor Augen. Wildes Getier streifte umher. Allerorts ertönte furchterregendes Gestöhne und Geschrei. Wölfe jaulten, Bären brummten. Man sagte, die Bäume würden sich, sowohl bei Tage als auch des Nachts, das Eine oder Andere zuraunen und hin und wieder ihren angestammten Platz tauschen, näher zusammenrücken, wenn Gefahr drohte. Zauberer, Hexen, Feen, Kobolde und Landstreicher sollen damals hier und da ihr Unwesen…

weiter lesen…