Morgel und das Geheimnis des Töpfersjungen (Teil 13 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgel und das Geheimnis des Töpfersjungen

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 5 Jahren. Kleine Reihe: Johannes Fortsetzung in: Morgel und die Geschichte vom jungen Fürsten (erscheint demnächst) Im Gedenken an:Kunstmaler Michael Thiem,einen guten Freund, von dem ich viel gelernt habe.Ebenso an die legendären Abende im U-Boot.(*1938 – †2023). Morgel und das Geheimnis des Töpfersjungen Allsonntäglich um die Mittagszeit finden sich zahlreiche Tierkinder in der Stube des Waldkoboldes Morgel ein, um gespannt einer seiner faszinierenden Geschichten zu lauschen. In der langen Zeit seiner Regentschaft als Fürst des Waldes hat der Kobold eine Menge erlebt und weiß viel darüber zu berichten. Mal etwas Lustiges, mal etwas Trauriges, mal etwas Freundliches oder auch mal etwas Gruseliges. Heute hat er sich dazu entschlossen, den Tierkindern vom Geheimnis des kleinen Töpfersjungen, namens Johannes, zu erzählen. Aufmerksam…

weiter lesen…

Morgel und der feurige Held (Teil 12 der Morgelgeschichten)

Jens K Carl - Morgel und der feurige Held

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 3 Jahren. Widmung:Diese Morgelgeschichte widme ich allen fleißigen Feuerwehrleuten. Morgel und der feurige Held Meterhoch schlagen die Flammen aus der kleinen Schutzhütte am Komstkochsteich. Das Feuer droht rasant auf die angrenzenden Bäume und Sträucher überzugreifen. Viele davon rücken von ihrem angestammten Platz ab, um sich davor in Sicherheit zu bringen. Bedrohliches Knistern und Prasseln lässt die meisten Tiere die Flucht ergreifen. Eine gigantische schwarze Rauchsäule steigt zum Himmel hinauf und verdunkelt den Morgelwald. Allerorts rieseln feine Rußflocken und Staub wie Schnee hernieder. Flocke, die Post- und Sanitätstaube, entdeckt in aller Herrgottsfrühe den Brand als Erste. Sie rupft sich rasch ihre Postmütze vom Kopf und schaltet die blaue Rundumleuchte ein, welche sie stets und ständig darunter trägt. Mit Karacho eilt die…

weiter lesen…

Morgel und die Abenteuer im U-Boot (Teil 10 der Morgelgeschichten)

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Im Gedenken an:Pascha (Paschinka),meinen treuen, geliebten Sonnenschein(*2008 – †2021). Morgel und die Abenteuer im U-Boot Es blüht und grünt überall. Der Frühling hat sein frisch duftendes, farbenfrohes Gewand über dem Morgelwald ausgebreitet und die winterliche Kälte vertrieben. Allerorts sprießen an Büschen und Bäumen liebliche Knospen hervor und die zahlreichen Frühblüher wetteifern darum, wer sich von ihnen auf den umliegenden Wiesen prachtvoller denn je entfalten wird. Gut gelaunt und putzmunter macht sich Paschinka auf den Weg, noch vor Sonnenaufgang seine Markierungen rund um die Wurzelhöhle zu erneuern. Er muss üben, denn es hat schon eine beträchtliche Zeit gedauert, und Westi Antony vom Leinetal hatte seine große Mühe damit, dem kleinen Welpen das Beinchenheben beim Pullern beizubringen. Immer wieder fehlte…

weiter lesen…

Morgel und das verlotterte Märchenschloss (Teil 9 der Morgelgeschichten)

Morgel und das verlotterte Märchenschloss

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 5 Jahren. Widmung: Diese Morgelgeschichte widme ich allen Beteiligten, die an der Enteignung des Schlosses Reinhardsbrunn aktiv mitgewirkt haben.(2013-2021) Morgel und das verlotterte Märchenschloss Es ist ein schöner, warmer Herbstabend. Tief in Gedanken versunken sitzt Morgel, der Waldkobold, am Ufer des Komstkochsteiches auf seinem Lieblingsstein. Hin und wieder lässt er einen Kiesel über die im Abendlicht silbern glänzende Wasseroberfläche des Teiches tanzen. Dinco, der junge Bär, vernascht am gegenüberliegenden Ufer die letzten an den Sträuchern verbliebenen Waldbeeren. Die Spatzen Fridolin und Sparky spielen Fangen. Mit Karacho flattern die beiden durch das Gestrüpp des Unterholzes. Frosch Emerald quakt die Nachtruhe herbei und die Grillen zirpen um die Wette. Die anderen Gemeinschaftsmitglieder vom Komstkochsteich haben sich wie jeden Abend in alle Himmelsrichtungen…

weiter lesen…

Morgel und die eitle Albasol (Teil 6 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgel und die eitle Albasol - Ein Weihnachtsmärchen.

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Mein Dank gilt:Mike H. Raimann,dem Burgvogt auf Schloss Tenneberg zu Waltershausen. Morgel und die eitle Albasol Es ist Winter geworden. Schnee ist gefallen. Die Bäume und Sträucher ringsumher sehen aus, als wären sie mit Puderzucker bestreut. Der Komstkochsteich ist von einer dicken Eisdecke bedeckt, auf der die Menschenkinder tagsüber und die Tiere des Waldes des Nachts Schlittschuhlaufen. Allerorts knistert, knackt und knarrt es vor Kälte. Das Leben scheint stillzustehen und es ist, als sei eine wundersame Ruhe eingekehrt. Hin und wieder stapfen ein Fuchs, ein Reh, eine Rotte Wildschweine oder auch mal ein Waldhase durch den Schnee und suchen nach Essbarem. Die meisten Tiere haben sich wie jedes Jahr zur Winterruhe in ihre Behausungen zurückgezogen und zehren dort…

weiter lesen…

Morgel und der Schatz im Komstkochsteich (Teil 4 der Morgelgeschichten)

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Mein Dank gilt:Dr. med. Gerhard Schmidt aus Stuttgart,den besten Arzt der Welt. Morgel und der Schatz im Komstkochsteich Zwei dunkle Gestalten Spät abends, es dunkelt bereits. Die Sonne lässt ihre letzten Strahlen hoch oben über den Baumwipfeln tanzen, bevor sie sich entschließt, doch unterzugehen. Der Tag neigt sich dem Ende zu. Igel Stachel und das Rehkitz haben sich angefreundet. Beide gönnen sich einen gemeinsamen letzten abendlichen Spaziergang unten am Komstkochsteich. Gerade um diese Zeit, wenn die Menschen ihre Angeln eingepackt und den Wald verlassen haben, ist die Stimmung am Teich märchenhaft. Mit einem Male wird die Ruhe durch das Knattern und Aufheulen von Motoren gestört. Der ohrenbetäubende Krach wird immer lauter und macht den Tieren Angst. Überall huschen…

weiter lesen…

Morgel und die Waldfee (Teil 3 der Morgelgeschichten)

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 4 Jahren Kleine Reihe: Das Waisenkind Fortsetzung von: Morgel und die Abenteuer in der Waldschule Im Gedenken an:Regina Jürgens aus Lehrte, meiner besten Freundin(*1968 – †2017). Morgel und die Waldfee »Antony! Antony!«, ruft der achtjährige Tim verzagt in das kleine Birkenwäldchen hinein. Genau dort, wo er die Tage zuvor den Hundewelpen Paschinka zurücklassen musste und den Zauberhund Antony vom Leinetal antraf. Tims Rachen schmerzt. Er ist heiser. Kein Wort kommt aus ihm heraus. Seine Stimme krächzt wie eine alte Autohupe. Ihm ist, als steckt ein fetter Kloß im Hals. Niemand hört seine Rufe. Niemand zeigt sich. Es ist totenstill um ihn herum. Der Zauberhund hatte doch versprochen, dass sie sich alle hier wiedersehen werden, falls er nach ihnen ruft. Wo…

weiter lesen…

Morgel und die Gemeinschaft am Komstkochsteich (Teil 1 der Morgelgeschichten)

Morgelgeschichte 1 - Morgel und die Gemeinschaft am Komstkochsteich

Autor: Jens K. Carl Illustrator: Jens K. Carl Altersempfehlung: ab 3 Jahren. Mein Dank gilt:Frank Schumann, den Morgel-Entdecker. Morgel und die Gemeinschaft am Komstkochsteich Eine unerwartete Begegnung Ein kalter Frühsommermorgen. Nebelschleier steigen über dem Komstkochsteich auf. Die ersten Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch den dichten Wald und zeichnen drollige Figuren auf das Wasser. Es riecht nach modrigem, nassem Holz. Die Vöglein zwitschern munter durcheinander und die Frösche quaken lauthals um die Wette. Wie aus dem Nichts ist auf einmal Gesang und lustiges Pfeifen zu hören. Es wird immer lauter und lauter. Ein halbwüchsiges Männlein mit kurzer Badehose und spitzem Hut kommt aus dem dichten Wald daher gelaufen. Über seiner Schulter hängt ein großes Badetuch. Wie an jedem Morgen ist es zum Teich unterwegs, um seine Bahnen darin zu ziehen….

weiter lesen…