Morgel und das Geheimnis des Töpfersjungen (Episode 11, Teil 1 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 10 - Morgel und das Geheimnis des Töpfersjungen

Die Morgelgeschichte spielt im Jahr 1044 in Thüringen und begleitet den Töpfersohn Johannes auf dem Weg zum Wochenmarkt. Ein stürmischer Geburtstagsmorgen, rätselhafte Alchemisten in der Burg und drohende Plünderer schaffen eine spannungsgeladene Atmosphäre. Johannes beweist Herzensgüte, als er seine letzten Vorräte mit einer hungernden Alten teilt und verletzte Wildtiere aus gefährlichen Fallen befreit. Die lebendigen Naturbeschreibungen und geheimnisvollen Andeutungen verleihen der Erzählung einen fast magischen Charakter. Ohne das Ende vorwegzunehmen, deutet sich an, wie Johannes sich dank seiner Tapferkeit und Güte zum „Fürsten des Waldes“ wandelt.

weiter lesen…

Morgel und die Abenteuer im U-Boot (Episode 9 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 9 - Morgel und die Abenteuer im U-Boot

Im Zwielicht des Morgelwaldes erwacht eine vergessene Magie, als der ängstliche Otter Eddy bei Morgel und seinem bunten Gefolge Zuflucht findet. Gemeinsam schmieden sie den Plan, mit einem kupferglänzenden Mini-U-Boot ein Abenteurer zu unternehmen. Geräuschlos gleitet das Gefährt durch den Komstkochsteich und taucht in ein unterirdisches Labyrinth ein. In der geheimnisvollen Grotte, umspielt von leuchtenden Kristallen und begleitet von einem sanften Riesenhecht, offenbart sich eine Welt alten Wissens. Dort begreift Eddy, dass wahre Stärke im Mut zur Hingabe und der untrennbaren Verbundenheit der Waldbewohner liegt.

weiter lesen…

Morgel und die eitle Albasol (Episode 5 der Morgelgeschichten)

Jens K. Carl - Morgelgeschichte 5 - Morgel und die eitle Albasol (Ein Weihnachtsmärchen)

Im Winterwald am Komstkochsteich wird Zaubertanne Albasol vom Menschen entführt. Als Weihnachtsbaum genießt sie Glanz und Bewunderung – und vergisst den Zauber der Wurzeln. Morgel und seine tierischen Freunde schmieden einen mutigen Plan zur Rettung. Ein Märchen über Eitelkeit, Freundschaft und die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen. Denn wahre Schönheit leuchtet am stärksten dort, wo Herz und Heimat wurzeln.

weiter lesen…