Lichtenfels – Die weiße Frau vom Tenneberg

5
(4)

alt=

Frei interpretiert nach: „Die weiße Frau auf Schloss Tenneberg“,
Autor, Komposition und Video: Andreas Erbe.

Andreas Erbe, Sänger und Gitarrist der Band ZOÈ aus Waltershausen, hat die Sage um „Die weiße Frau auf Schloss Tenneberg“ in einem Song niedergeschrieben:

Die weiße Frau vom Tenneberg

Andreas Erbe - Lichtenfels - Die weiße Frau vom Tenneberg auf Märchenhaftes-Thüringen.DE

„Das Mondlicht steht bleich über Schloss und Flur
Ihr Schleier glüht wie Nebel in der Spur
Ein Seufzen fliegt, wo ihre Füße geh’n
Vergessne Träume in den Mauern steh’n

Ihr Herz verlor sich einst in einem Spiel
Verhüllt in Sehnsucht, Stolz und süßem Ziel
Verbannt vom Glanz, den sie nur flüchtig sah
Verklang ihr Lied im Dunkel Jahr um Jahr

Wer ist sie, Wer kennt ihren Namen
So viel Geheimnis und so viele Fragen
Wer ist sie, Wer kann es sagen
Die weiße Frau und so viele Fragen

Und doch —
ihr Blick, er sucht noch sanft und sacht
Nach Liebe, die in falscher Stunde wacht
Ein Hauch von Duft, ein Kuss im Wind verweht
Die weiße Frau, die nie zur Ruhe geht.“


Veröffentlicht am 21.06.2025.

© Mit freundlicher Genehmigung: Lichtenfels und Andreas Erbe.

Bitte bewerten Sie diese Geschichte:

Klicken Sie auf einen Stern, um eine Bewertung abzugeben.

Durchschnittliche Bewertung. 5 / 5. Stimmenzahl: 4

Bisher keine Stimmen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert