 
 
 
 
 
 
- Morgel und die Gemeinschaft am Komstkochsteich
Das Rehkitz muss sich kugeln vor Lachen, als es auf den Waldkobold Munk Orgu-Telas trifft, welcher gerade in den Teich platscht. Die beiden freunden sich an und der Kobold lädt das Rehkitz in seine geheimnisvolle Wurzelhöhle ein, in der eine Reihe verschiedenartiger Waldtiere und Haustiere zusammenleben. Das Kitz und dessen Mutter sind sehr froh darüber, nach einer beschwerlichen und gefährlichen Reise durch den dunklen Thüringer Wald ein ruhiges und sicheres Plätzchen für sich gefunden zu haben. Mit Freude werden die beiden zum guten Schluss von den Bewohnern des Morgelwaldes in diese eingeschworene Gemeinschaft am Komstkochsteich aufgenommen.
Der Autor hat diese Geschichte zusätzlich mit drei märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und die Abenteuer in der Waldschule
Das Rehkitz erlebt seinen ersten Schultag. Alle Tierkinder der Gemeinschaft am Komstkochsteich dürfen die Waldschule des Lehrers Dachs an der Dicken Eiche besuchen. Die einen tun dies mit voller Begeisterung und so mancher anderer doch eher widerwillig und gelangweilt. Aber bei einem sind sich alle einig, die Wandertage durch den schönen Thüringer Wald sind das Allerschönste. Eines Tages begegnen die Wanderer dem Terrier Antony vom Leinetal und allesamt machen eine erstaunliche Entdeckung. Sie stoßen auf den Findling Paschinka. Noch ehe sie sich versehen können, befinden sie sich in einer abenteuerlichen Odyssee rund um das Menschenkind Tim.
Der Autor hat diese Geschichte zusätzlich mit drei märchenhaften Schattenrissen und einer Umgebungskarte illustriert.
- Morgel und die Waldfee
Der achtjährige Tim zieht einen verschnürten Sack aus dem Bächlein. Darin findet er einen ausgesetzten Hundewelpen, den er Paschinka nennt. Da Tim in einem Kinderheim lebt und von seinen Mitbewohnern Leo und Jan ständig geärgert wird, darf niemand erfahren, dass er von nun an einen Hund hält. Eines Tages jedoch wird er von den beiden beim Gassigehen überrascht und er muss mit Paschinka fliehen. Für Tim beginnt sogleich eine wahrlich abenteuerliche Odyssee, die ihn erst ins Krankenbett und dann in einen märchenhaften Wald mit fantastischen Wesen führt. Zu guter Letzt ist es genau diese sonderbare Begegnung, die sein Leben für immer ändern wird.
Der Autor hat diese Geschichte zusätzlich mit fünf märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und der Schatz im Komstkochsteich
Igel Stachel und das Rehkitz beobachten, wie zwei schwarze Gestalten offenbar Kuchen im Komstkochsteich versenken. Schnell holen sie Hilfe herbei. Um einer Verschmutzung des Teiches zu begegnen, holt der Waldkobold Morgel mit etwas Zauberkraft den Kuchen wieder an Land. Als dann auch noch die Polizei nach dem vermeintlichen Kuchen sucht, ist dem Kobold und seinen Freunden schnell klar, um was es hier eigentlich geht. Sie haben einen Schatz entdeckt. Sie selbst können mit diesem Schatz allerdings nicht viel anfangen. Daher entschließen sie sich, mit etwas List und Verstand einem Verbrechen zur Aufklärung zu verhelfen und die beiden dunklen Gestalten dingfest zu machen.
Der Autor hat diese Geschichte zusätzlich mit drei märchenhaften Schattenrissen und einer Schatzkarte illustriert.
- Morgel und der kleine Zirkusbär
Diese Geschichte erzählt von einem jungen Bären namens Dinco, welcher im Zirkus geboren wurde und von klein auf zusammen mit Dana, seiner Bärenmutter, in der Manege auftreten muss. Eines Tages verunglückt der Zirkuskonvoi während eines schweren Unwetters auf der Autobahn. Der Bärenkäfig zerbirst. Dinco kommt verwundet frei, doch Dana überlebt den Unfall nicht. Alleingelassen und geplagt von Durst und Hunger verirrt sich der kleine Bär ins Morgelland. Die wundersame Begegnung mit einem Fuchs rettet sein Leben und bewahrt ihn vor einer erneuten Gefangenschaft.
Der Autor hat diese Geschichte zusätzlich mit drei märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und die eitle Albasol (Ein Weihnachtsmärchen)
Eine uralte Zaubertanne wird aus dem Morgelwald geraubt. Die Bewohner des Waldes sind wie vom Blitz getroffen, als sie den Verlust bemerken. Doch das Schlimmste daran ist, dass nun der Zauberbann zum Schutz der Wurzelhöhle des Waldkoboldes Morgel gebrochen ist. Rasch ist sich die Gemeinschaft am Komstkochsteich darüber einig, dass die Zaubertanne wieder herbeigeschafft werden muss. Egal, wie! Doch wohin ist die Tanne verschleppt worden und warum eigentlich, fragen sich die Pflanzen und Tiere des Waldes.
Der Autor hat diese Geschichte zusätzlich mit drei märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und die Riesenameise
Im Morgelwald lebt seit vielen hundert Jahren ein stolzes und emsiges Volk. Es ist das Quelltalameisenvolk der Königin Kamete der Ersten und ihrer Töchter. Die Königinnen und ihre Untertanen gehören zur märchenhaften Gemeinschaft aus Pflanzen und Tieren, die am Komstkochsteich leben. Eines Tages kommt es zu einem tragischen Unglück. Der herrschaftliche Ameisenbau wird von einer Riesenameise bis auf die Grundmauern zerstört. Nach einer kolossalen Rettungsaktion und mit magischer Unterstützung der Waldfee finden diese ein neues Heim in der Nähe der Wurzelhöhle.
Der Autor hat diese spannende Geschichte zusätzlich mit drei märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und die Abenteuer mit der Huschi-Husch
Komm mit auf eine tolle Reise mit der Waldbahn T1. Erlebe, wie der Waldkobold Morgel zusammen mit dem kleinen Bären Dinco, der Ricke Gertrud und jeder Menge Zauberei die Bahn aus einer unglücklichen Lage befreit. Lerne einen entzückenden blinden Passagier kennen und nimm im Anschluss an einer rasanten Fahrt mit der lebenslustigen Huschi-Husch zur Endhaltestelle in Bad Tabarz teil.
Der Autor hat diese spannende Geschichte zusätzlich mit vier märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und das verlotterte Märchenschloss
Wer kennt es nicht, das Jagdschloss zu Reinhardsbrunn im schönen Thüringer Wald? Märchenhaft gelegen, Sagen umwoben. Ehedem auf den alten Mauern eines ehemaligen Benediktinerklosters errichtet. Die Wiege Thüringens. Heute ist es eine verlotterte Ruine. Morgel und seine Freunde sind bestürzt über den Verfall überall. Gelingt es ihnen, die ehrwürdigen Mauern zu neuem Glanze und alter Pracht zu verhelfen? Lasse dich mitreisen von der Magie, welche im Thüringer Handwerkszeug steckt, verfolge, wie ein Geist überlistet und in Schach gehalten wird, und lerne die tierischen Bewohner des Schlosses kennen.
Der Autor hat diese spannende Geschichte zusätzlich mit vier märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und die Abenteuer im U-Boot
Eddy hat die Nase voll und büxt von zu Hause aus. Er hat die Gängeleien seiner Familie satt. Weit kommt er nicht, denn die beiden Zaubertannen und Paschinka können ihn überreden, in der Morgelhöhle Rast zu machen. Eddy hat ein riesiges Problem, bei dem ihm Morgel, Silas Holzkopp, Mio und Pio, Gustav, Emerald und Paschinka helfen wollen. Ein turbulentes Abenteuer beginnt, welches Eddy an bisher unbekannte und geheimnisvolle Orte bringt.
Der Autor hat diese spannende Geschichte zusätzlich mit vier märchenhaften Schattenrissen illustriert.
- Morgel und der Möchtegernzauberer
Ein Zirkus kommt in die Stadt. Der Tierarzt Doktor Freund bekommt den Auftrag, die artgerechte Haltung der Tiere zu inspizieren. Neben Tristan, einem stolzen Schimmelhengst, und vielem anderen Getier, stöbert er dort eine längst verstorben geglaubte Bärin auf. Eine irre Rettungsaktion beginnt, welche für allerlei Spannungen zwischen den Zirkusleuten und den Bewohnern des Morgelwaldes sorgt.
Der Autor hat diese spannende Geschichte zusätzlich mit märchenhaften Schattenrissen illustriert.
Einleitung:
Finstere Wälder, verwunschene Orte, geheimnisvolle Teiche, sonderbare Wesen. All das begegnet Dir im Morgelwald. Eine sagenumwobene und märchenhafte Welt am Rande des nördlichen Thüringer Waldes.
Tauche ein, in die fantastischen Morgelgeschichten und erfahre mehr über die Abenteuer des Waldkoboldes Munk Orgu-Telas, auch Morgel genannt, und seiner Freunde. Die Morgelgeschichten beschreiben das Zusammenleben mit den Menschen, die sich im Laufe der Zeit in den Ortschaften rund um den Komstkochsteich angesiedelt haben und nun hier zuhause sind.
Schon seit vielen hundert Jahren besteht die Gemeinschaft aus Kobolden, Feen, Tieren und Pflanzen, aber auch aus wenigen auserwählten Menschen, rund um die Hohe Wurzel, welche oberhalb des Komstkochsteiches malerisch gelegen ist. Zusammen sorgen diese in Wald und Flur zwischen Kahle Hardt, Finstere Tanne, Ölberg und Lauchaer Höhe für Ruhe, Ordnung und so manche magische Stimmung.
Innerhalb dieser frohen und solidarischen Gemeinschaft scheint die Zeit stillzustehen, denn all denen, die zur Gruppe gehören, ist ewiges Leben beschieden. Diese Eigenheit entfällt dann, wenn man als festes Mitglied der Gemeinschaft das Thüringer Land verlässt. Diejenigen erlangen ihre Sterblichkeit zurück.
Die Wenigsten haben einen Grund fortzugehen, denn das Leben hier am Komstkochsteich ist das Allerschönste auf der Welt. Alle sind glücklich und zufrieden. Die Gemeinschaft ist füreinander da und bietet Sicherheit und Geborgenheit.
Gelegentlich kommen neue Mitglieder zum Kreis der Auserwählten hinzu. Ganz gleich, ob es ein niedlicher Hundewelpe ist, der von den Menschen ausgesetzt worden war oder ein kleiner Zirkusbär, der aus seiner Gefangenschaft fliehen konnte. Jeder ist herzlich willkommen und kann auf Wunsch in die Gemeinschaft aufgenommen werden.
Diese Morgelgeschichten erscheinen in Kürze:
- Morgel und der feurige Held
- Morgel und der Esel aus Samarkand
Weitere Geschichten sind in Vorbereitung. Lass Dich überraschen!
|